Dein Produkt sieht billig aus.
Hey Brand-Fan,
dein Produkt kann das Beste sein, das je jemand entwickelt hat.
Aber wenn es aussieht wie ein Sonderangebot aus dem Discounter — guess what? Die Leute behandeln es auch so. 👀

💡 Warum passiert das?
Weil viele Brands denken:
„Ach, Hauptsache Logo drauf. Funktioniert schon."
Aber so einfach ist es nicht.
Ein billiges Packaging? Macht dein Produkt austauschbar.
Eine random Farbwelt? Macht deine Markenidentität beliebig.
Schlechte Fotos? Machen aus Premium schnell „Abverkaufsecke".
Menschen kaufen mit den Augen.
Wenn es billig wirkt, wird's auch billig wahrgenommen — egal, wie krass der Inhalt ist. Sorry to say.
⚡ Beispiele, die zeigen, wie's geht
🧴 Aesop
Minimalistisch, monochrom, hochwertig. Seifen, die in der Produktion wahrscheinlich ein paar Euro kosten — verkauft für 40 €+, weil sie wie ein Interior-Piece aussehen und eine starke visuelle Markensprache haben.

🍫 Tony's Chocolonely
Knallige Farben, mutiges Design, rebellische Typo. Kein Standard-Schoko-Regal-Charme — sondern eine visuelle Geschichte, die dich anlacht und sofort wiedererkennbar ist.

🥣 Wolf of Wilderness (Hundefood)
Premium-Hundefutter, das aussieht wie Outdoor-Lifestyle für Hunde. Kein Billo-Sack, sondern Packaging mit hochwertiger Gestaltung, das sogar bei Tier-Content-Shots auf Insta gefeiert wird.

💥 Warum das so wichtig ist
Menschen kaufen nicht nur ein Produkt. Sie kaufen ein Gefühl.
Und wenn dein Produkt aussieht, als müsste man es zu Hause verstecken, wird es genau so behandelt: heimlich benutzt, nicht gezeigt, keine Story, kein Foto, kein kostenloser Hype.
Starkes Verpackungsdesign sorgt dafür, dass Kunden stolz sind, es zu besitzen.
Sie zeigen es in der Hand, auf dem Tisch, im Spiegel.
Und genau das ist pures Gratis-Marketing — unbezahlbar, weil echt.
Das passiert nicht mit einer lieblosen Verpackung von der Stange.
Sondern mit einem durchdachten Packaging, das man am liebsten aufheben will. Mit Bildern, die nicht nur zeigen, was es ist, sondern warum man es haben will. Mit einem Look, der so konsistent ist, dass man sofort erkennt: „Ah, das ist von euch."
💬 Fragen an dich
-
Würde dein Produkt stolz gezeigt — oder nur benutzt?
-
Könnte dein Packaging ein Deko-Element sein — oder landet es direkt im Müll?
-
Löst dein Design ein „Take my money"-Gefühl aus — oder ein „Gibt's das auch günstiger?"

🏁 Fazit
Ein gutes Produkt kann alles können.
Aber wenn es aussieht wie ein Discounter-Angebot, verkaufst du nicht Wert — du verkaufst nur Preis. Baue lieber eine Marke mit starker visueller Identität, die so überzeugend ist, dass Menschen freiwillig Werbung für dich machen. Ohne Rabattcode, ohne Reminder, ohne Extra-Like.
Bis nächste Woche — bleib stolz, bleib bold, bleib du.
Chantalle