//
blog

Optimale Produktfotos: Verkaufe mehr mit Bildern

Optimale Produktfotos: Verkaufe mehr mit Bildern

Deine Produktfotos? Verkaufen — oder einfach nur da?

Hey Branding Freunde,

Produktfotos? Klar, hat jeder.
Aber die Frage ist: Verkaufen deine Fotos — oder existieren sie nur?

 

Gute Produktfotos sind keine nette Kür. Sie sind einer der größten Umsatzhebel, die du hast.
Weil sie nicht nur zeigen, was dein Produkt ist — sondern warum man es sofort haben will.

 

Und seitdem wir Fotografie inhouse anbieten, ist mir so einiges noch klarer geworden.

Visuelle Darstellung von Produktfotografie

💡 Case Study: Sari Curls

Für Sari Curls haben wir Fotos für die ersten eigenen Produkte geschossen, die genau das tun: verkaufen.

Du siehst das Packaging und spürst direkt: clean, sanft, sophisticated — ein Gefühl von Selfcare, das man sich gönnt. Das einem gut tut. Und als Besonderheit: Bei der man auch die Textur sieht.

Genau diese Shots werden so oft vergessen: obwohl sie für viele kaufentscheidend sind.

Aber das funktioniert nicht nur mit cleanem Look.

Manchmal ist das Setting juicy, manchmal laut, manchmal cozy oder vollgekleckst — je nachdem, was deine Markenidentität ausstrahlen soll.

Produktfotografie Beispiel von Sari Curls mit ansprechender Bildkomposition

Es kann Teil einer Kampagne sein, einer Saison oder deiner gesamten Brand-DNA.

Entscheidend ist: Das Foto muss so gut sein, dass dein Produkt nicht nur im Warenkorb landet, sondern stolz gezeigt wird.

Wir haben übrigens noch weitere Shots für einen anderen Kunden gemacht, die so on point sind, dass wir sie kaum abwarten können zu zeigen — sobald die Produkte gelaunched sind, seid ihr die Ersten. Inklusiver gesamter Brand(ing)-Story!

Weitere Beispiele professioneller Produktfotografie mit visueller Wirkung

💥 Warum das so wichtig ist

In Millisekunden entscheidet ein Foto, ob jemand weiter scrollt — oder kauft.

Ein schlechtes Bild? Kostet dich Sales.
Ein starkes Bild? Holt Leute ab, macht sie neugierig und sorgt für diesen magischen Klick auf „In den Warenkorb".

Produktfotos verkaufen nicht nur Produkte.
Sie verkaufen dein ganzes Versprechen.
Beispiel für emotionale Produktfotografie, die eine Geschichte erzählt

✨ Was macht gute Fotos aus?

Ein Setting, das genau zu deinem Vibe passt — egal ob laut, leise, clean, edgy oder cozy.

Licht, das die Textur feiert statt sie zu verstecken. Details, die Lust machen, das Produkt sofort in die Hand zu nehmen.

Gute Fotos sind keine Pflicht.
Sie sind die Einladung, die niemand ablehnen will.

Visuelle Darstellung der Elemente guter Produktfotografie

💬 Fragen an dich

  • Würde jemand dein Foto pinnen, speichern oder in seine Story packen?

  • Sieht dein Foto aus wie ein Shop-Bild — oder wie ein „Will ich haben"-Moment?
     
  • Verkauft dein Foto wirklich — oder füllt es nur Platz auf deiner Produktseite?

🏁 Fazit

Produktfotos sind keine stille Galerie.
Sie sind deine lauteste Verkäuferin.

Wenn das Bild überzeugt, muss der Text kaum noch arbeiten.
Weil Menschen längst entschieden haben: Das will ich.

Bis nächste Woche — bleib mutig, bleib begehrlich, bleib du.

Chantalle

//
branding newsletter

Unser wöchentlicher Branding Newsletter – viel Inspo, kein Bullsh*t

Wir zeigen dir, wie du Branding ganzheitlich denken kannst. Und solltest. Zumindest, wenn du nicht nur das nächste Produkt auf den Markt werfen, sondern eine starke Marke aufbauen willst.